Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2]

Öffnungszeiten

Amtsstunden :  7:30 bis 15:30 Uhr

Parteienverkehr :  8:00 bis 12:00 Uhr

Neue Öffnungszeiten der Amtsbibliothek: Montag bis Freitag jeweils von 08.00 bis 12.00 Uhr


EINSCHRÄNKUNG DES PARTEIENVERKEHRS
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA-SITUATION


Die nachstehend angeführte Pflicht zum Tragen eines Gesichtsschutzes im Gerichtsgebäude wird bis auf weiteres ausgesetzt.


Informationen zum Gerichtsbetrieb, insbesondere auch zu den bei Gericht geltenden Corona-Maßnahmen, finden Sie nachfolgend sowie in der Navigationsleiste „Covid-19“ (siehe Leiste oben) und in der Hausordnung.(siehe Verweise rechts).

  • Personen, die das Gerichtsgebäude betreten oder sich darin aufhalten, haben einen Mindestabstand von 1 Meter (idealerweise 1,5 bis 2 Meter) einzuhalten.

  • In allen parteiöffentlichen Bereichen, also insbesondere in den Gängen und Wartebereichen, gilt ausnahmslos die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske (nach den in den öffentlichen Verkehrsmitteln geltenden Regelungen).

  • Über allfällige Erleichterungen im Zusammenhang mit der Maskenpflicht im Verhandlungssaal bei Einhaltung der 3 G-Regel befindet das Entscheidungsorgan.

  • Für den Parteienverkehr wird eine telefonische Voranmeldung empfohlen, was auch eine allfällige Wartezeit verkürzt.

  • Der Zutritt zu Verhandlungen kann für Sachverständige, Dolmetscher:innen sowie Besucher:innen durch sitzungspolizeiliche Anordnungen der Entscheidungsorgane (Richter:innen und Rechtspfleger:innen) vom Vorliegen eines aktuellen 3G-Nachweises (§ 2 Abs 2 6. COVID-19-SchuMaV) abhängig gemacht werden.

Bitte beachten Sie, dass es bei der Sicherheitskontrolle im Eingangsbereich des Amtsgebäudes zu Wartezeiten kommen kann.

Erreichbarkeit

Telefon: +43 57 60121

Fax: +43 57 60121 11144

Adresse

4020 Linz

Gruberstraße 20

Parkmöglichkeiten

Im Bereich um das Gebäude ist eine gebührenpflichtige Kurzparkzone eingerichtet.

Kostenpflichtige Parkgaragen in unmittelbarer Nähe:

  • Medicent Linz APCOA
  • Tiefgarage Eishalle
  • Arcotel-Garage

Die Haltestellen (jeweils "Lederergasse") der Buslinien 12, 25 und 27 befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Barrierefreiheit

Zugang

Ein mittels Auffahrtsrampe barrierefreier Zugang, Lifte und WC-Anlagen für Personen mit besonderen Bedürfnissen sind vorhanden.
logo-gs

Hinweis für gehörlose Menschen 

Zur Unterstützung bei telefonischen Kontaktaufnahmen steht ein kostenfreies Relay-Service unter www.relayservice.at zur Verfügung.

Mein Verfahren

Über das Portal JustizOnline haben Sie die Möglichkeit, den Verfahrensstand bereits anhängiger Verfahren abzurufen. Außerdem können Sie dort auch Akteneinsicht nehmen. Weiters können Sie Eingaben an das Gericht oder die Staatsanwaltschaft machen, wo Ihr Verfahren geführt wird. Sie finden hier insbesondere auch die nötigen Formulare für einen Antrag auf Bewilligung der Verfahrenshilfe.

Zur Einleitung eines neuen Verfahrens stehen Ihnen Formulare für verschiedene Klagen und Anträge zur Verfügung. Sie können diese Dokumente ausdrucken und postalisch versenden, oder auch elektronisch an Gerichte und Staatsanwaltschaften übermitteln.

Das Portal bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, Grundbuch- und Firmenbuchabfragen online zu tätigen. Alle diese Services stehen Ihnen hier zur Verfügung: JustizOnline

Bitte beachten Sie, dass in konkreten Verfahren der Verkehr mit Gerichten und Staatsanwaltschaften über E-Mail nicht wirksam möglich ist.

Bankverbindung

Für Einzahlungen von Parteiengeldern, Kostenvorschüssen sowie Sonstiges

IBAN: AT55 0100 0000 0545 0002

BIC: BUNDATWW

Für Einzahlung von Strafen und Gerichtsgebühren

IBAN: AT86 0100 0000 0545 0026

BIC: BUNDATWW

Aktuelles
D7X 6884
1x1 des Gerichts: Journalist:innen aufgepasst!
Am 17. März 2025 luden das Oberlandesgericht Linz in Kooperation mit dem OÖ. Presseclub zahlreiche Medienvertreter:innen aus TV, Hörfunk und Printmedien zur Veranstaltung Gericht «1x1: Basiswissen für Medienvertreter:innen» . Der Saal war voll – die gespannte Aufmerksamkeit lag auf den Mediensprecher:innen des Oberlandesgerichtes Linz sowie der Landesgerichte Linz, Salzburg, Wels, Ried im Innkreis und Steyr.
ZDF Interview
ZDF-Dreh am Landesgericht Linz: Tibor Foco – 30 Jahre auf der Flucht
Living Library
Richterin in «Living Library»: Studierende durften "schmökern"
IMG 9914
Gerichtsvollzieherin? Rechtspflegerin? Verwaltungsassistentin? Schülerinnen fragen nach
Anstatt die Schulbank zu drücken, ging es für 17 Schülerinnen einer 5. HLW-Klasse der BBS Rohrbach am 05. Dezember geradewegs in den Gerichtssaal – freiwillig versteht sich. Den neugierigen Teens wurden Justizberufe nähergebracht. Eine spannende Gerichtsverhandlung im Anschluss durfte nicht fehlen. „Justiz macht Schule“ nennt sich das Projekt dahinter.
IMG 1582
10 Jahre Familien- und Jugendgerichtshilfe Ried im Innkreis
Seit nunmehr 10 Jahren gibt es mit der Familien- und Jugendgerichtshilfe eine eigene Einrichtung der Justiz, die sich dem Wohl der Kinder und Jugendlichen verschreibt. Am 20. November 2024 öffnete dazu der Standort Ried im Innkreis bei einem Tag der offenen Tür seine Pforten. Vernetzungspartner gratulierten.
2024 11 27 jku karrieretag 03
Justiz am JKU Karrieretag: Jobs für Studierende im Fokus
Welche Karrieremöglichkeiten gibt es für Absolvent:innen eines Jusstudiums in der Justiz? Nur eine von vielen Fragen, die den neugierigen Interessent:innen am 27. November 2024 am Karrieretag der 
Johannes Kepler Universität Linz (JKU) beantwortet wurden.
BIM
Berufsinfo-Messe Salzburg: Justiz präsentiert vielseitiges Job-Portfolio
Von 21. bis inklusive 24. November 2024 konnten sich Interessierte auf der Berufsinfo-Messe Salzburg über alle potenziellen Karrierewege und Berufsbilder der Österreichischen Justiz umfassend informieren.
beatthecity_justiz_banner_02.jpg
Hindernisse überwinden und Karrierewege erkunden beim Linzathlon 2024
23.5.2024 - Am 24. und 25. Mai 2024 gibt es für die Starter:innen beim "Linzathlon" nicht nur bis zu 20 Hindernisse zu überwinden, sondern auch Gelegenheit, sich über mögliche Karrierewege in der Justiz zu informieren.