Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2]

Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch

Die grenzüberschreitende Strafverfolgung und die Rechtshilfe im Allgemeinen waren kürzlich Themen eines Erfahrungsaustausches in der Staatsanwaltschaft Linz.

Der Leitende Staatsanwalt, Dr. Rainer Schopper, hatte diese Veranstaltung wenige Tage vor seinem Pensionstritt organisiert und dazu Amtskolleg:innen aus Niederbayern und Tschechien nach Linz geladen.

„Für die Bekämpfung der internationalen Kriminalität ist der regelmäßige Austausch von großer Bedeutung, um im Bedarfsfall rasch jene gegenseitige Unterstützung zu gewährleisten, die für die Strafverfolgung über Ländergrenzen hinweg nötig ist“, so Schopper in seiner Begrüßung.

Nach den intensiven Fachgesprächen ließen die Gäste aus den Staatsanwaltschaften Budweis, Passau, Landshut und Deggendorf den Nachmittag bei einer Vernissage mit Werken von Marcus J. Witek, einem namhaften Salzburger Künstler und ehemaligen Leiter der Staatsanwaltschaft Salzburg, ausklingen.

2025 StA Linz Erfahrungsaustausch bea

Marcus J. Witek (3.v.l.) gestaltete auf Einladung von Dr. Rainer Schopper (4.v.l) in den Räumlichkeiten der Staatsanwaltschaft Linz eine Vernissage mit Aquarell- und Acrylmalerei, bei der im Anschluss an den Erfahrungsaustausch auch die Leiterin der StA Deggendorf sowie die Leiter der Staatsanwaltschaften Budweis, Passau und Landshut zu Gast waren.

Foto: StA Linz