Justiz-Ombudsstelle
Die Justiz-Ombudsstelle
- gibt Auskunft, wenn Fragen zu einem Gerichtsverfahren auftreten, 
- 
hilft, wenn das Verfahren schon länger dauert oder Probleme mit dem Verhalten von GerichtsmitarbeiterInnen auftreten. 
Was die Justiz-Ombudsstelle aber nicht tut:
- 
Sie kann nicht in Verfahren eingreifen. 
- 
Sie kann keine Gerichtsentscheidungen beeinflussen oder ändern. 
- 
Sie erteilt keine allgemeinen Rechtsauskünfte. 
- Sie ersetzt keinen anwaltlichen Rat.
- Sie nimmt keine Anträge auf.
In der Justiz-Ombudsstelle arbeiten erfahrene und unabhängige Richter:innen, die Missverständnisse klären und Beschwerden rasch und unbürokratisch nachgehen.
Die Justiz-Ombudsstelle ist erreichbar 
Montag bis Freitag 
von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr 
- unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 800 440 11; 
- 
oder persönlich im Justizpalast, Schmerlingplatz 11, 1011 Wien; 
- 
oder per Fax: +43 1 52152 3208; 
- oder per E-Mail: justizombudsstelle.wien@justiz.gv.at.

Foto: Dietmar Grüneis
