Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2] Zum Untermenü [3]

Verleihung des Future Award 2023 der Justiz OLG Innsbruck prämiert vorwissenschaftliche Arbeiten von Maturantinnen und Maturanten

Am Future Award der Justiz nehmen vorwissenschaftliche Arbeiten von Tiroler und Vorarlberger Maturantinnen und Maturanten, die sich fundiert mit rechtshistorischen, rechtspolitischen, verfassungsrechtlichen, demokratiepolitischen, gesellschaftspolitischen sowie justiziellen Themen auseinandersetzen, teil. Eine Fachjury prämierte die für die Schuljahre 2021/22 und 2022/23 eingereichten vorwissenschaftlichen Arbeiten. Zwei Arbeiten, die sich mit der Tätigkeit von Ruth Bader Ginsburg, der verstorbenen amerikanischen Höchstrichterin, beschäftigen, stachen besonders hervor: Yara-Marie Leitner und Carla Zanolin wurden ex aequo auf den mit jeweils € 500,-- dotierten 1. Platz gereiht. Der 3. Platz ging ebenfalls ex aequo an zwei Maturantinnen: Carmen Kohlegger mit der Arbeit „Wie weit darf die Bundesregierung die Grundrechte der österreichischen Bevölkerung durch Corona-Schutzmaßnahmen beschränken?“ und Klara Wallner, die sich mit Ferdinand von Schirachs Theaterstück Terror beschäftigte, überzeugten die Jury.

Wir gratulieren den Preisträgern.

Die Preisträgerinnen mit Bildungsdirektor Dr. Gappmaier, LR MMag.a Dr.in Hagele und Präsident des OLG Dr. Zimmermann.


Innsbruck, am 25. Oktober 2023


Dr. Klaus-Dieter Gosch

Leiter der Medienstelle des Oberlandesgerichts Innsbruck