Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2] Zum Untermenü [3]

Verleihung des goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich an Mag. Isabelle Amann

Am 17.06.2020 überreichte der Präsident des Oberlandesgerichtes Innsbruck Dr. Klaus Schröder der Richterin des Bezirksgerichtes Dornbirn Mag. Isabelle Amann das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. 

Mag. Isabelle Amann hat im Jahr 2009 maßgeblich dazu beigetragen, dass Ermittlungen rund um die letztlich als „Testamentsaffäre“ bekannt gewordenen Malversationen beim Bezirksgericht Dornbirn aufgenommen wurden. Durch ihr couragiertes, akribisches und beharrliches Vorgehen hat sie entscheidende Hinweise geliefert, die nach aufwändiger Ermittlungsarbeit der Staatsanwaltschaften Feldkirch und Steyr zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten und letztlich zu Verurteilung mehrerer Justizmitarbeiter, darunter auch der Vizepräsidentin des Landesgerichtes Feldkirch, geführt haben. 

amvon links nach rechts:Dr. Klaus Schröder Präsident des OLG  Innsbruck, Mag. Isabelle Amann und Gatte, Mag. Yvonne Summer, Vorsteherin des BG Dornbirn, Dr. Heinz Bildstein, Präsident LG Feldkirch ann 2 (2).jpg

Das Bezirksgericht Dornbirn hat die Malversationen längst überwunden und Dank des großen Engagements und Durchhaltevermögens sowie der Loyalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur gewohnten Qualität der Vorarlberger Gerichtsbarkeit zurückgefunden.
Zur Person:
Mag. Isabelle Amann wurde im Jahr 2007 zur Richterin ernannt und ist seither beim Bezirksgericht Dornbirn vorwiegend in Familienrechtssachen tätig.

Feldkirch, am 17. Juni 2020

Der Leiter der Medienstelle des Landesgerichtes Feldkirch
Dr. Norbert Stütler