Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2] Zum Untermenü [3]

FORUM JUSTIZ: Podiumsdiskussion zum neuen Pauschalreisegesetz am 9. Mai 2018 im Oberlandesgericht Innsbruck

Die neue Richtlinie (EU) 2015/2302 des Europäischen Parlaments und des Rates über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen löst die bisherige Richtlinie (90/314/EWG) über Pauschalreisen ab.
Die Europäische Kommission hielt die Überarbeitung der alten Richtlinie aus dem Jahr 1990 für notwendig, um den Anforderungen des Internet-Zeitalters (Erfassung von Buchungsvorgängen im Internet) und der damit notwendigen Anhebung und Vereinheitlichung des Verbraucherschutzniveaus Rechnung zu tragen. Zur innerstaatlichen Umsetzung der zivilrechtlichen Vorgaben der neuen Richtlinie wurde ein eigenes Gesetz erlassen, nämlich das Bundesgesetz über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen (Pauschalreisegesetz - PRG) BGBl I Nr. 50/2017. Es tritt am 1. Juli 2018 in Kraft und ist auf Verträge anwendbar, die nach diesem Zeitpunkt geschlossen werden.
Über die Vor- und Nachteile dieses Gesetzes sowie allfällige Problembereiche und Unschärfen für die Praxis und die Gerichtsbarkeit sprechen beim FORUM JUSTIZ Sektionschef Hon.-Prof. Dr. Georg Kathrein vom Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz, Dr. Eike Lindinger, Rechtsanwalt in Wien und Reiserechtsexperte, Mag. Christian Schuster-Wolf, Konsumentenpolitische Abteilung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol, und der Europarechtsexperte Studiendekan Univ.-Prof. Dr. Walter Obwexer von der Universität Innsbruck.
Das Forum findet am 9. Mai 2018, 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr, im Oberlandesgericht Innsbruck, Saal Arlberg, Parterre, Maximilianstraße 4, 6020 Innsbruck, statt. Der  Präsident des Oberlandesgerichts Innsbruck lädt zu dieser Veranstaltung alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein.
Kostenlose Eintrittskarten (Zählkarten) können ab 2. Mai 2018, 9.00 Uhr, bei Frau FOI Fink im Oberlandesgericht Innsbruck, Zimmer N1112, 11. Stock, abgeholt werden. Ohne eine derartige Zählkarte ist ein Zutritt zur Veranstaltung nur nach Maßgabe freier Plätze möglich. Die Zählkarten sind übertragbar.

Innsbruck, am 2. März 2018

Der Leiter der Medienstelle des Oberlandesgerichts Innsbruck:
Dr. Wigbert Zimmermann

Vizepräsident des Oberlandesgerichts Innsbruck