Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2] Zum Untermenü [3]

Justizpreis für Maturant:innen 

Der vom Oberlandesgericht Innsbruck ausgelobte Preis „Future Award der Justiz“ ging heuer an die ehemalige Maturantin des Gymnasiums Schillerstraße Feldkirch, Emma BREUSS. Ihre vorwissenschaftliche Arbeit zur politischen Situation der Frauen in Vorarlberg 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts wurde von der richterlichen Jury als beste qualifiziert. Der zweite Preis ging an Fabian THÖNY, ehemaliger Schüler des Gymnasiums Adolf-Pichler-Platz in Innsbruck. Er setzte sich in seiner vorwissenschaftlichen Arbeit mit den Möglichkeiten der direkten Demokratie in Österreich auseinander. Der dritte Preisträger, Aurel WEBER, maturierte am Gymnasium Lustenau und befasste sich in seiner Arbeit mit dem Rechtsextremismus in Österreich und in Vorarlberg nach 1945. Der Präsident des Oberlandesgerichts Innsbruck Dr. Klaus SCHRÖDER überreichte am 27.10.2021 im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Innsbruck im Beisein der ua für das Bildungswesen in Tirol zuständigen Landesrätin Dr. Beate PALFRADER die Auszeichnungen an die Preisträger:innen. Die Landesrätin dankte dem Oberlandesgericht Innsbruck für diese wichtige Initiative und hob hervor, dass damit für junge Menschen am Ende ihrer Schullaufbahn die Möglichkeit geschaffen wird, sich mit rechtspolitischen, rechtshistorischen, demokratie- und gesellschaftspolitischen Themen auseinander zu setzen. Der Präsident des Oberlandesgerichts unterstrich die Wichtigkeit dieses Projekts, weil die Auseinandersetzung mit den vielfältigen Themen das Bewusstsein für das Funktionieren des Rechtsstaats schafft, aber auch eine kritische Auseinandersetzung mit politischen Entwicklungen ermöglicht und das Erkennen von Konflikten der drei Staatsgewalten schärft.

Ziel des Preises ist es, den Tiroler und Vorarlberger Schüler:innen die vielfältigen Berührungspunkte mit rechtlichen Themen vor Augen zu führen sowie deren Interesse am Recht und an den dahinterliegenden Wertvorstellungen zu wecken.


PräsdOLG Dr. Klaus Schröder, 3. Preisträger Aurel Weber, Heidi Kurz als Vertreterin der Siegerin Emma Breuss, 2. Preisträger Fabian Thöny, LR HR Dr.in Beate Palfrader

von links nach rechts - 3. Preisträger Aurel Weber, Heidi Kurz als Vertreterin der Siegerin Emma Breuss, 2. Preisträger Fabian Thöny

PräsdOLG Dr. Klaus Schröder