Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2]

Verhandlungssaal statt Klassenzimmer: Ein Schultag am Oberlandesgericht

Schülerinnen und Schüler der Berufsschule St. Veit/Glan machten sich auf den Weg nach Graz und kehrten mit vielen Eindrücken und Erkenntnissen nach Hause zurück. 
Der Schultag begann für die 13 Schülerinnen und Schüler der Fachberufsschule St. Veit diesmal um 6 Uhr früh im Bus nach Graz. "Wir haben schon Verhandlungen am Bezirksgericht und Landesgericht besucht. Jetzt wollten wir uns anschauen, wie am Oberlandesgericht gearbeitet wird", erklärte Lehrerin Tanja Moser. Fünf Berufungsverhandlungen besuchten die Lehrerin und ihre Klasse am Mittwoch, dem 2. Juli.

"Ist man lieber Richter oder Staatsanwalt und wie wird man das eigentlich?", "Muss der Angeklagte bei der Berufungsverhandlung dabei sein?", "Wie weiß man, ob jemand in einem anderen Land bereits einmal verurteilt wurde?" -in den Verhandlungspausen beantworteten die Richter:innen und der Oberstaatsanwalt Fragen der Schülerinnen und Schüler und erzählten aus dem Gerichtsalltag.

Eine Führung durch das Haus mit einem abschließenden Besuch im Festsaal rundeten den Schultag am OLG ab. Die Busfahrt nach Hause traten die Schülerinnen und Schüler mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen an.

 Schulbesuch
Die Schüler:innen bekamen auch eine Führung durch das Haus und besuchten den Festsaal des Oberlandesgerichts. Foto: OLG Graz