Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2]

Berufsmesse in Kobenz: Viel junges Publikum am Stand der Justiz

Mehr als Tausend Schülerinnen und Schüler informierten sich beim "JobTag" im obersteirischen Kobenz. Viele von ihnen zeigten auch großes Interesse an der Arbeit der Justiz. 
Eine Traube junger Menschen wartete schon früh vor der Zechnerhalle im beschaulichen Kobenz in der Obersteiermark. Mehr als Tausend Jugendliche sollten am Ende den "JobTag" der Kronenzeitung am vergangenen Freitag, dem 7. März, besuchen. Viel junges Publikum fand auch den Weg in die Galerie der Halle zum Stand der Justiz. 

20250307 110736Das Interesse an den Karrieremöglichkeiten in der Justiz war in Kobenz groß. Foto: OLG Graz

Informationen über die Arbeit der Gerichte und Staatsanwaltschaften lieferten ihnen dort ADir.in Claudia Letonja vom Landesgericht und ORev.in Doris Kammerhofer vom Bezirksgericht Leoben gemeinsam mit ADir.in Lisa Trausinger und Rat Thomas Macher vom Oberlandesgericht Graz. "Was macht man genau bei der Justiz?"; "Welche Lehrberufe gibt es?"; "Wie viel verdient man?" - Die Fragen der Jugendlichen waren zahlreich. Viele von ihnen hatten auch ganz konkretes Interesse an aktuellen Stellenausschreibungen der Justiz in der Region. Aus manchem Messebesucher könnte damit schon bald ein Lehrling bei einem Bezirksgericht werden.

Mit diesen positiven Erfahrungen und dem Messestand im Gepäck konnten die Vertreter:innen der Justiz am Ende eines langen und erfolgreichen Tages die Heimfahrt antreten.


20250307 083525Sie informierten die Messebesucher: Claudia Letonja, Doris Kammerhofer, Thomas Macher und Lisa Trausinger. Foto: OLG Graz