Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2]

Literatur und Recht

Lesung im Justizzentrum Korneuburg

Gestern Abend fand in den Räumlichkeiten des Justizzentrums Korneuburg eine Lesung des Hofrats Dr. Ernst Geiger statt. Er leitete bis 2017 die Abteilung 3 des Bundeskriminalamtes, zuständig für Ermittlungen in den Bereichen organisierte und allgemeine Kriminalität. Er ist mittlerweile Autor und las aus seinem aktuellen Krimi „Mordsmann“ vor, der auf wahren Begebenheiten basiert und eine literarische Verarbeitung Jack Unterwegers Geschichte darstellt. Der Andrang der Teilnehmer:innen war groß, seiner Lesung zu seinem Werk über einen Justizkriminalfall auch in einem Justizgebäude zu folgen.

20241017 201246(0)


Die Präsidentin des Landesgerichts Mag. Andrea Hahn betonte in ihrer Begrüßung die wechselseitige Verknüpfung zwischen Justiz bzw. Recht und Literatur durch Romanvorlagen von Kriminalfällen einerseits und den Schutz entsprechender literarischer Rechte wie des Urheberrechts andererseits. Auch inhaltlich besteht natürlich ein enger Konnex zwischen „Mordsmann“ und der Justiz, handelte es sich doch bei Jack Unterweger um einen der spektakulärsten gerichtlich aufgearbeiteten Kriminalfälle der österreichischen Justiz. Der Bürgermeister Christian Gepp brachte seine Freude über das Zustandekommen einer derartigen Lesung, noch dazu in einem Justizgebäude, zum Ausdruck.

20241017 191807

Der Andrang der Teilnehmer:innen war groß.

 
Korneuburg, 18.10.2024
Mag. Barbara Michalek, Mediensprecherin

LANDESGERICHT KORNEUBURG
MEDIENSTELLE